Datenschutzerklärung
Datenschutz bei EyeVoices
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Diese Website setzt keine Cookies, kein Tracking und keine Analysedienste ein.
1. Verantwortliche Stelle
EyeVoices – Studentische Initiative (in Gründung)
Verantwortlich: Christian Remmelberger
Lindenstrasse 1, 84558 Kirchweidach, Deutschland
E-Mail: info@eyevoices.com
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Website: Bereitstellung der Website (technisch notwendige Server-Logs wie IP-Adresse in gekürzter/temporärer Form, User-Agent, Datum/Uhrzeit, angefragte Ressource) – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Auslieferung).
- Contact: Kontakt-/Partneranfragen (Inhaltsdaten aus Formular/E-Mail wie Name, E-Mail, Organisation, Nachricht) – Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erteilt).
3. Hosting
Diese Website wird bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA gehostet. Vercel verarbeitet technische Verbindungsdaten als Auftragsverarbeiter zur Auslieferung der Seite.
Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Eine Übermittlung in Drittländer kann stattfinden; der Schutz erfolgt über geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
4. Empfänger der Daten
Innerhalb von EyeVoices erhalten nur die Personen Zugriff, die Anfragen bearbeiten. Externe Empfänger sind ausschließlich Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung (insbesondere Hosting). Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherdauer
- Contact: Kontakt-/Partneranfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und anschließend entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bzw. zur Abwehr/Verteidigung von Ansprüchen.
- Logs: Server-Logs: nur kurzfristig zur Sicherstellung des Betriebs; anschließend Löschung oder Anonymisierung.
6. Cookies, Tracking und Social Media
Wir setzen keine Cookies, keine Web-Analytics, keine Social-Media-Plugins und keine Profilbildung ein. Es werden keine personenbezogenen Nutzungsprofile erstellt.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
8. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Die Bereitstellung technischer Daten ist für den Aufruf der Website erforderlich. Angaben im Kontakt-/Partnerformular sind freiwillig, ohne diese können wir Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeiten.
9. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen (u. a. TLS-Verschlüsselung).
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@eyevoices.com
Stand: September 2025. Hinweis: EyeVoices ist eine studentische Initiative (in Gründung). Diese Erklärung wird bei einer späteren Akkreditierung bzw. Vereinsgründung aktualisiert.